Puccini
Kronleuchter aus Muranoglas Puccini Modell aus mundgeblasenem Opalglas mit Gold von der Firma La Murrina.
Bei uns finden Sie Ersatzteile für defekte Kronleuchter, die repariert oder restauriert werden müssen und von der Firma La Murrina hergestellt werden.
Einige Fotos von Modellen, für die wir Ersatzteile finden oder die wir restaurieren können.

Albinoni
Albinoni, ein sehr berühmter Murrina-Kronleuchter
Wir verfügen über Original-Ersatzteile von gekauften Kronleuchtern oder können beliebige Ersatzteile auch von anderen Glasfabriken finden.

Eines der berühmtesten Unternehmen in der absolut einzigartigen Welt des venezianischen mundgeblasenen Kunstglases von der Insel Murano.
Venetian

Ein Arbeiter entnimmt dann eine kleine Menge Glas aus dem ersten Tiegel auf die Spitze eines Eisenstabs und bedeckt sie sofort mit mehr Glas aus einem zweiten Tiegel. Dabei kann er mehrere Schichten unterschiedlicher Farben übereinanderlegen. So entsteht eine kompakte Scheibe, die nach dem Abkühlen geschliffen und in eine Keramikform gelegt wird. Aus sorgfältig ausgewählten Murrinestäben unterschiedlichen Durchmessers und in verschiedenen Farben werden dekorative Anhänger hergestellt, die, mit einer Kette versehen, an der Bluse der Damen oder auf der nackten Haut getragen werden.
Die Geburt dieser kleinen Objekte ereignete sich 1968 und ist das Ergebnis einer glücklichen Intuition, einer wahren Erfindung der Inhaber von Ercole Moretti & F. Das zum Schmelzen gebrachte Objekt wird nach der Entfernung des Kupfers durch Schleifen fertiggestellt und anschließend mit einem vergoldeten, wenn nicht sogar goldenen Metallring versehen. Zunächst, ungefähr zwischen 1830 und 1860, schufen Giovanni und sein Sohn Giacomo Franchini sehr komplexe Figuren, von der Rialtobrücke bis zur Gondel, vom Porträt Angelinas bis zu dem des Grafen von Cavour und vielen anderen. Franchini schuf diese winzigen, aber kostbaren Werke nicht im Ofen, sondern „im Licht“ in komplexen Verfahren, die zahlreiche Schritte und Verarbeitungsphasen umfassten. Später versuchte sich ein anderer wahrer Künstler an der Herstellung von Porträts aus Murrina, Luigi Moretti, der mit einem anderen Verfahren als Franchini ebenfalls zahlreiche Porträts von Personen dieser Zeit schuf.
Moretti schuf seine Werke nicht mit der sanften Hitze des „Lume“, sondern direkt im Ofen. Diese Murrina, eine seiner schönsten, entstand 1892, vierhundert Jahre nach der Entdeckung Amerikas. Zu diesem Anlass veranstaltete die Compagnia Venezia Murano, bei der die beiden Morettis, Vater und Sohn, ihre Arbeit als erfahrene Techniker einbrachten, in Chicago ein großes Fest zum Jubiläum. 400 dieser Murrinas wurden an die Gäste verteilt, natürlich in Anwesenheit ihres Schöpfers.
Aber auch sein Vater Vincenzo hatte seinem Sohn nicht nur bei der Gestaltung der Murrina-Gesichter geholfen, sondern auch prächtige Objekte, Teller und Tassen geschaffen, die perfekte Reproduktionen des legendären Murrina-Glases aus der Römerzeit waren. Objekte, die heute in den bedeutendsten Glasmuseen der Welt zu finden sind.