Roter Kronleuchter aus Muranoglas, hergestellt in unseren venezianischen Öfen
6 Lichter H cm 85 Durchmesser cm 70
Dieses prächtige Modell des Muranoglas-Kronleuchters DONIZETTI steht in der Tradition der roten Muranoglas-Kronleuchter.
Das charakteristische Element dieser Kategorie sind die konischen und abgerundeten Linien.
Sie können direkt bei unseren venezianischen Öfen online kaufen, ohne den Umweg über die Zwischenhändler des traditionellen Vertriebsnetzes zu nehmen.
So entscheiden Sie sich für ein hochwertiges und zertifiziertes Produkt zu einem Preis, der bis zu 50 % unter dem durchschnittlichen Marktpreis liegt.
Da es sich um hervorragende Artikel handelt, die von Kunsthandwerkern einzeln handgefertigt werden und somit nicht industriell am Fließband hergestellt werden, kann es bei den reproduzierten Artikeln zu leichten Größenabweichungen kommen.
690,00 €
inkl. MwSt. Es fallen Versandkosten an. .
Kostenloser Versand in folgende Länder: Mehr anzeigen Mostra meno
Das Handwerk des auf Kronleuchter spezialisierten Murano-Glasmeisters ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Mit einem einfachen Eisenstab nimmt der Meister einen Klecks glühender Glaspaste aus dem Topf und legt ihn in den Feuerofen. Die Glasherstellung ist ein zeitaufwändiger Prozess, der je nach gewünschter Glasart variiert: Für gewöhnliches Glas muss die Schmelztemperatur 1400/1600 Grad Celsius erreichen; für Kristalle wird Kaliumcarbonat anstelle von Calciumcarbonat verwendet. Blei, Aluminium, Zink, Barium und Kohlendioxid werden hinzugefügt, um die Festigkeit zu erhöhen und zu verhindern, dass das Glas mit der Zeit spröde wird.
Der Glasmeister hat kein Modell vor sich, nur sein Können und seine Fantasie helfen ihm. Er steckt das lange Rohr in den Mund, und mit der Kraft seiner Lunge schwillt der schimmernde Glaskörper an, biegt sich, dehnt sich aus und nimmt die gewünschte Form an. Spatel, Zange und Schere sind einige der Werkzeuge, die er zum Zerdrücken, Glätten, Schneiden, Ziehen, Biegen und Verdrehen verwendet. Nachdem das Glas geduldig eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsschritte durchlaufen hat, verlässt das Kunstwerk perfekt die Hände des Meisters und wird zusammen mit allen anderen Werken des Tages in einen langen Kühltunnel, eine sogenannte „Ara“, gelegt, bevor es die Fabrik verlassen kann.
Die ältesten und authentischsten Beispiele von Murano-Glas, die uns überliefert sind, stammen erst aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und bestehen aus Tassen und Gläsern mit großen Glasflächen in kräftigen Farben wie Rubinrot, Kobaltblau und Smaragdgrün, auf die der Meister profane Szenen, erotische Episoden, Porträts einander anblickender Ehepaare usw. malte.
Doch die wahre Blütezeit des mundgeblasenen und transparenten Glases, des venezianischen „Kristalls“, erreichte erst zwischen dem Ende des 15. und dem Beginn des 16. Jahrhunderts. Das schönste mundgeblasene Glas überhaupt wurde in dieser Zeit in den Murano-Fabriken hergestellt und ist in öffentlichen und privaten Sammlungen in Italien und im Ausland zu sehen und findet sich in Gemälden von Tizian, Veronese und Bonifazio de' Pitati wieder.
Im Folgenden sind nur einige aufgeführt, niemand kümmert sich um mich. Die historischen Familien der Murano-Kronleuchter-Glasbläser sind: Barovier, Toso, Ferro, Salviati, Fuga, Seguso, Radi und alle Öfen, die eröffnet wurden, jede eine echte Murano-Kronleuchterfabrik.